Wer wir sind

Wir sind ein engagiertes Team aus Kletterbegeisterten, die mit Leidenschaft und Herzblut die Klettermeisterschaft Brandenburg 2025 ins Leben rufen. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Begeisterung für das Klettern entdecken, sich sportlich messen und Teil einer offenen und inklusiven Gemeinschaft werden können.

Offenheit, Toleranz und Gemeinschaft stehen bei uns an erster Stelle. Wir glauben daran, dass Sport verbindet – unabhängig von Alter, Geschlecht oder individuellen Fähigkeiten. Mit der Klettermeisterschaft möchten wir nicht nur einen spannenden Wettbewerb schaffen, sondern auch ein inspirierendes Erlebnis für alle Teilnehmenden und Zuschauer. Gemeinsam wollen wir Grenzen überwinden, neue Herausforderungen annehmen und den Klettersport in Brandenburg stärken.

Unser Spirit

Unsere Philosophie

Unser Team setzt auf Vielfalt und Chancengleichheit. Wir gestalten die Meisterschaft geschlechteroffen und arbeiten daran, ein inklusives Konzept zu entwickeln, das auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen einbindet. Dabei lassen wir uns von Gesprächen mit Expert*innen aus der FLINTA-Klettercommunity und dem Inklusionssport inspirieren.

Wir streben danach, die Klettermeisterschaft Brandenburg als eine wettkampforientierte, aber gleichzeitig einladende Veranstaltung zu etablieren. Mit spannenden Disziplinen wie Bouldern und Seilklettern möchten wir Kinder und Jugendliche begeistern und ihnen zeigen, wie viel Spaß Bewegung machen kann. Gleichzeitig wollen wir durch Workshops, Vorträge und Diskussionen den Zugang zum Bergsport fördern und über seine Zukunft im Freizeit- und Spitzensport sprechen.

Sei dabei!
Ob als Teilnehmerin, Unterstützerin oder Zuschauer*in – wir freuen uns darauf, dich bei der Klettermeisterschaft Brandenburg 2025 willkommen zu heißen. Lass uns gemeinsam hoch hinaus!

Unser Ziel